Spectrum

PLA
PLA Pro
Das PLA Pro von Spec­trum wur­de hin­sicht­lich Schlag­zä­hig­keit gegen­über nor­ma­lem PLA ver­bes­sert. Es ver­eint damit die Eigen­schaf­ten von ABS mit den guten Druck­ei­gen­schaf­ten von PLA. Durch eine Nach­be­hand­lung kön­nen die mecha­ni­schen Eigen­schaf­ten noch wei­ter ver­bes­sert werden.
PLA
PLA MATT
Fri­sche far­ben und ein mat­ter Look – das ist das Spec­trum PLA MATT Fila­ment! Doch nicht nur optisch kann das Fila­ment über­zeu­ge, auch die mecha­ni­schen Kenn­wer­te wur­den gege­über nor­ma­lem PLA ver­bes­sert. So ver­eint die­ses Fila­ment eine gute Druck­bar­keit mit einer sehr guten Schicht­haf­tung und einer ver­bes­ser­ten Schlagzähigkeit.
PLA
PLA Tough
Die­ses PLA Fila­ment wur­de modi­fi­ziert um Lay­er­haf­tung und Schlag­zä­hig­keit gegen­über nor­ma­lem PLA zu ver­bes­sern. Es ist somit eine leicht zu hand­ha­ben­de Alter­na­ti­ve zu ABS.
PLA
SILK PLA
Die­ses Fila­ment von Spec­trum glänzt mit sei­ner sei­di­gen und schim­mern­den Ober­flä­che nach dem Druck. So wird die Sicht­bar­keit der ein­zel­nen Schich­ten optisch redu­ziert. Trotz der spe­zi­el­len Pig­men­tie­rung soll die Druck­bar­keit nicht beein­flusst wer­den. Das Spec­trum SILK PLA ist in vie­len ver­schie­de­nen Far­ben lieferbar.
PLA
PLA Glit­ter
Durch den Zusatz von reflek­tie­ren­den Par­ti­keln erhält die­ses Spec­trum PLA sei­nen sei­di­gen Glanz. Die Optik der Dru­cke ist sehr ästhe­tisch und die Sicht­bar­keit der ein­zel­nen Schich­ten tritt in den Hin­ter­grund. Durch die ver­wen­de­te Par­ti­kel­grö­ße ist es not­wen­dig eine Düse mit einem Durch­mes­ser von min­des­tens 0,4 mm zu wählen.
PLA
PLA
Spec­trum bie­tet mit sei­nem PLA eine soli­de Qua­li­tät zu einem attrak­ti­ven Preis. Das Mate­ri­al weißt einen gerin­gen Ver­zug beim Druck auf und lässt sich auch für Anfän­ger ein­fach hand­ha­ben. Die gro­ße Aus­wahl an Far­ben macht das Spec­trum PLA zum idea­len Allrounder.
PLA
PLA Stone Age
Mit dem Spec­trum PLA Stone Age gedruck­te Objek­te sehen ech­tem Stein zum ver­wech­seln ähn­lich. Die Ober­flä­che besitzt eine ver­gleich­ba­re Rau­hig­keit mit natür­li­chem Stein und ein­zel­ne Schich­ten sind kaum erkenn­bar. Spe­zi­ell für Model­le im Bereich Archi­tek­tur ist die­ses Fila­ment des­halb ide­al geeignet.
PLA
PLA Glow in the Dark
Das Stan­dard PLA von Spec­trum wur­de durch den Zusatz spe­zi­el­ler Leucht­stof­fe in ein »Glow in the dark« Fila­ment ver­wan­delt. Nach Belich­tung leuch­tet die­ses Fila­ment noch lan­ge im Dun­keln nach.
ASA
ASA 275
Das Spec­trum ASA 275 ist eine Fila­ment wel­ches für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz kon­zi­piert wur­de. Es lässt sich genau­so ein­fach ver­ar­bei­ten wie PLA und ist dazu noch bestän­dig gegen Wit­te­rungs­ein­flüs­se und UV-Strahlung.